Informationen und Unterstützung für hochsensitive Menschen und deren Umfeld

Ist hochsensibel zu sein ein Fluch oder ein Segen? Diese Frage stellen sich sicher viele, die diese Wahrnehmungsbesonderheit geerbt haben.

Beschäftigen sie Fragen wie:

  • Weshalb fühle ich mich anders, vielleicht sogar unpassend?
  • Wie finde ich mich in einem Arbeitsumfeld zurecht?
  • Wie kann ich eine erfüllte Beziehung führen?
  • Wie kann ich mein hochsensibles Kind, oder meine hochsensible PartnerIn unterstützen?
  • Wie erkläre ich meine Besonderheiten und Bedürfnisse anderen Personen?

Gemeinsam können wir diesen Fragen auf den Grund gehen und Antworten finden.

Hochsensitivität ist keine neue Entdeckung nur der Umgang damit hat sich verändert. Hochsensitiv zu sein, sehe ich als nette Draufgabe zu meinen sonstigen Ressourcen. Das Problem liegt meines Erachtens darin, dass diese Eigenschaften oft nicht mit unseren sehr schubladisierten  Lebens-, Bildungs- und Arbeitssystemen zusammenpassen.

 

 

Mein BlogGedankenreise

Hier finden Sie Gedanken über Dinge die mich bewegen, mich aufregen, die ich spannend finde und fachliche Infos.

Ich freue mich immer über einen regen Gedankenaustausch mit meinen LeserInnen!

Infos

Startseite - Infos

 

Weitere Anregungen und Erkenntnisse finden Sie auch in meinem Blog „Gedankenreise

Leistungen

Über mich

Startseite - Über mich

Ich hatte schon als Kind immer das Gefühl, anders zu sein, keinen Anschluss zu finden, mehr zu erkennen als andere. Ich hatte auch schon immer mehr Interessen als andere. Das hinter all dem Hochsensitivität steckt und eine Scanner-Persönlichkeit wurde mir erst viel später bewusst als eine Neurologin bei meiner Jüngsten, HSP feststellte.

 

Heute geht es uns mit unseren „Special Effekts“ wie wir es nennen, sehr gut. Wir nutzen die Vorteile und nehmen Rücksicht auf unsere Bedürfnisse.

CV Monika Bock

Blog

Oma kommt zurück, ein wunderbares Familienbuch

Nachdem ich als Coach, der sich auf Hochsensibilität spezialisiert hat immer wieder auch nach guten Büchern zu diesem Thema gefragt werde, darf ich nun eines hier in meinem Blog vorstellen: Oma kommt zurück Mit ihrem Buch ist der Autorin Sabine Wolfgang etwas wirklich Wunderbares gelungen. Es ist ihr erstes Werk im Kinderbuchbereich, bis jetzt hat …

Mein Buch entsteht

Dank der Hilfe meiner lieben Ghostmamas von der Ghostwriting Academy, habe ich es geschafft, mir einen Herzenswunsch zu erfüllen. Ich schreibe an meinem ersten Buch und ich bin im Endspurt. Für mich ein Wahnsinnsgefühl und ich kann es gar nicht erwarten es fertig in Händen zu haben. Worum es geht? Um Hochsensitivität. Nein kein wissenschaftliches …

Ich bin anders!

Für Erwachsene schon eine Herausforderung, diese Gefühl des Andersseins einzuordnen und damit klarzukommen. Wie ist das erst für ein Kind? Sie spüren, dass sie anders sind, können es aber nicht begreifen, wie denn auch. Sie kennen ihre Bedürfnisse und gehen davon aus, dass das eben „normal“ ist. Sie werden größer, lernen sozial zu interagieren, kommen …